Die Verstärkungsmethode von Chrom-Zirkonium-Kupfer

Chrom-ZirkoniumKupfer ist ein Metallwerkstoff, der hauptsächlich beim Schweißen im Maschinenbau verwendet wird. Chrom-Zirkonium-Kupfer kann auf folgende Weise verstärkt werden.

1. Verformungsverstärkung

Der Mechanismus der Kaltverformungsverfestigung von Chrom-Zirkonium-Kupfer besteht darin, dass während der Verformung ständig Versetzungen entstehen, die Versetzungsdichte zunimmt, die Versetzungen miteinander verhakt sind und sich nur schwer bewegen lassen, wodurch der Verformungswiderstand und die Festigkeit steigen. Gleichzeitig ist die formbedingte Abnahme der Leitfähigkeit nicht sehr groß. Dieses Verfestigungsverfahren wird häufig für Legierungen mit guter Plastizität verwendet. Beim Kaltverfestigen wird das Metall bei einer Temperatur unterhalb der Rekristallisationstemperatur kaltverformt oder plastisch verformt, wodurch seine Festigkeit und Härte steigen. Wenn das kaltverformte Metall auf die Rekristallisationstemperatur erhitzt wird, wird die durch die Farbe hervorgerufene Versetzung stark reduziert, sodass tatsächlich der größte Teil der vorherigen Verfestigung verloren geht.

2. Mischkristallverfestigung

Das Phänomen, dass Chrom-Zirkonium-Kupfer die Festigkeit und Härte von Metall verbessern kann, indem es gelöste Elemente auflöst und eine feste Lösung bildet, wird als Mischkristallverfestigung bezeichnet. Fest gelöstes Gold verliert den größten Teil seiner Festigkeit bei etwa der Hälfte der Temperatur der Festphasenlinie auf der Temperaturskala.

3. Korngrenzenverstärkung

Die Korngrenzenverstärkung von Cr, Zr und Cu ist der verstärkende Effekt der Korngrenzen, der die Bildung von Versetzungsbewegungen verhindert. Unter sonst gleichen Bedingungen gilt: Je feiner die Korngröße des Metallmaterials, desto mehr Korngrenzen und desto größer die Festigkeit bei Raumtemperatur.

4. Niederschlagsverstärkung

Unter Ausfällungsverstärkung versteht man die Auflösung gelöster Elemente im Matrixmetall und das anschließende schnelle Gefrieren zur Bildung metastabiler gesättigter Feststofflösungen: Während der Ausfällungswärmebehandlung werden dann in der Matrix atomare Segregationsgruppen oder Partikel intermetallischer Verbindungen gebildet.

Chrom-Zirkonium-Kupfer eignet sich für ladungsbezogene Armaturen von Schmelzschweißgeräten, wird aber im Allgemeinen für galvanische Armaturen verwendet.


Beitragszeit: 02.11.2022
WhatsApp Online Chat!