Der Prozess der Entfernung von Verunreinigungen auf der Oberfläche vonMagnesiumbarrenund Hinzufügen eines Antioxidationsfilms. Die Oberfläche von Magnesiumbarren korrodiert leicht, wenn sie der Atmosphäre ausgesetzt ist. Darüber hinaus führen einige Verunreinigungen auf der Oberfläche von Magnesiumbarren, wie z. B. anorganische Chloridflussmittel und Elektrolyte, ebenfalls zu starker Korrosion des Magnesiums. Daher müssen die durch Raffination hergestellten Magnesiumbarren einer geeigneten Oberflächenschutzbehandlung unterzogen werden, um den Korrosionsverlust während der Lagerung zu reduzieren. Die Methode der Oberflächenbehandlung von Magnesiumbarren variiert je nach Lagerdauer und Benutzeranforderungen.
Anforderungen an das Aussehen des Magnesiumbarrens: glatte und glänzende Oberfläche, kein schwarzer Oxidationspunkt, keine offensichtlichen Schrumpfungslöcher
Aus Umweltschutzgründen ist es besser, zum Feinbeizen von Magnesium Schwefelsäure zu verwenden, da Salpetersäure Stickoxide erzeugt und die Atmosphäre verschmutzt.
Beizprozess
1. Vorbereitung zum Einlegen:
1.1 Werkzeuge: Kronenkran, Edelstahlkäfig, Beizbehälter, Schwefelsäure;
1.2 Sicherheitsvorkehrungen: Gummihandschuhe und Sicherheitsabstand
2. Mit Säure:
2.1 Reinigen Sie den Beizbehälter mehrmals mit sauberem Wasser, um sicherzustellen, dass sich kein Müll, Kleinteile und Staub im Behälter befinden.
2.2 Füllen Sie den Klarwassertank zu drei Vierteln.
2.3 Füllen Sie den Beizbehälter mit Wasser und bereiten Sie die Beizflüssigkeit gemäß dem entsprechenden Mengenstandard vor, bis zu drei Viertel des Beizbehälters;
3. Barren installieren:
3.1 Stellen Sie den Edelstahlkäfig auf den Wagen.
3.2 Magnesiumbarren in Edelstahlkäfig füllen;
3.3 Schieben Sie den Wagen unter die Krone;
3.4 Starten Sie die Krone, heben Sie den Edelstahlkäfig an und bewegen Sie ihn langsam zum Beizbecken.
Veröffentlichungszeit: 10. Mai 2022