Welche Faktoren beeinflussen die Geradheit von nahtlosen Stahlrohren?

Die Geradlinigkeitnahtloses Stahlrohrhat einen großen Einfluss auf Präzisionsmaschinenrohre und Hydraulikzylinderrohre. Die hohe Genauigkeit der Geradheit kann die Nachbearbeitungseffizienz der Kunden verbessern und die Produktionskosten senken. Die größte Sorge beim Kauf von nahtlosen Stahlrohren besteht darin, dass nahtlose Stahlrohre nicht verarbeitet werden können und zu Abfall werden, d. h. Produktionskosten und Lieferverzögerungen entstehen. Daher ist es sehr wichtig, einen Hersteller mit Qualitätssicherung zu wählen. Die Einflussfaktoren auf die Geradheit von nahtlosen Stahlrohren sind wie folgt.

1. Richtgeräte sind rückwärts

Die Richtanlage ist rückständig, die Richtgenauigkeit ist unzureichend, die Geradheit des nahtlosen Stahlrohrs hat sich nicht wesentlich verbessert und kann nur optisch ohne Biegung erkannt werden. Die Anforderungen an die Geradheit nahtloser Stahlrohre in der Präzisionsbearbeitungsindustrie werden diesen Anforderungen nicht gerecht. Beispielsweise werden bei Hydraulikzylindern höhere Anforderungen an die Geradheit des Stahlrohrs gestellt, da die Konsistenz der Innenbohrung erhalten bleiben muss. Eine rückständige Richtanlage erfüllt die Anforderungen bei weitem nicht.

2. Produktionsprozess von nahtlosen Stahlrohren

Für die Herstellung nahtloser Stahlrohre werden zwei Fertigungsverfahren eingesetzt: Fertigwalzen und Kaltziehen. Im Allgemeinen ist die Geradheit nahtloser Stahlrohre nach dem Fertigwalzen besser als nach dem Kaltziehen, da das Fertigwalzen zum Walzen gehört und die Elastizität des nahtlosen Stahlrohrs nicht stark erhöht. Beim Kaltziehen wird das nahtlose Stahlrohr jedoch insgesamt gedehnt und weist eine hohe Elastizität auf. Sobald das nahtlose Stahlrohr die Ziehmaschine verlässt, kommt es zu plastischer Verformung.

Dies ist die Antwort auf die Faktoren, die die Geradheit nahtloser Stahlrohre beeinflussen. Die Geradheit ist ein wichtiger Index für Präzisionsrohre. Je besser die Geradheit, desto besser ist die Nachbearbeitungsrate des fertigen Produkts. Beispielsweise stellen Hydraulikzylinder, mechanische Teile und andere Bereiche höhere Anforderungen an die Geradheit nahtloser Stahlrohre.


Veröffentlichungszeit: 28. Dezember 2022
WhatsApp Online Chat!