Haben die niedrige Temperatur und die feuchte Umgebung Auswirkungen auf den Lötdraht?

Allgemein,Zinndrahtwerden bei niedrigen Temperaturen geschweißt. Aufgrund der niedrigen Schweißtemperatur erhöht sich der Temperaturgradient zwischen der Schweißtemperaturzone und dem Schweißgrundwerkstoff, was zu einer erhöhten Abkühlgeschwindigkeit der Temperaturzone führt. Beeinflusst also eine feuchte Umgebung mit niedrigen Temperaturen den Lötdraht?
1. Eine feuchte Umgebung mit niedrigen Temperaturen beeinflusst die Gründe für den Lötdraht
Die Umgebungsfeuchtigkeit kann dazu führen, dass Lötdraht (Zinn) oder Leiterplatten und Schweißwerkzeuge durch unsachgemäße Lagerung feucht werden. Hohe Luftfeuchtigkeit beim manuellen Lötdrahtschweißen kann zu zeitweiligen Schweißproblemen oder schlechten Schweißergebnissen führen. Während des Schweißvorgangs kommt es häufig vor, dass Lötdraht und Flussmittel verdampfen, was zu Abkühlung führt. Kontaktluft kondensiert auf der Plattenoberfläche. Die hohe Temperatur beim Schweißen führt dazu, dass Wasser verdunstet und sich schnell ausbreitet. Wenn der Dampf nicht im richtigen Winkel zur Plattenoberfläche verteilt wird, fördert dies schnell die Bildung von Lötzinn. Einfach ausgedrückt: Der Feuchtigkeitsgehalt der Luft macht das Schweißmaterial oder das Werkzeug feucht. Beim Schweißen bei hohen Temperaturen entstehen Gase und ausgebranntes Zinn.
2. Angesichts der niedrigen Temperaturen und feuchten Umgebung Maßnahmen
Wenn wir auf dieses Phänomen stoßen, sollten wir besonders auf die Lager- und Betriebsumgebung des Flussmittels oder Schweißmaterials achten und es trocken halten, um ein Ausbrennen des Zinns durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
3. Der Einfluss der Außentemperatur des Lötdrahtes
Wenn die Außentemperatur beim Löten zu niedrig ist, ist die Vorheizzeit zu lang. Wenn die Vorheizzeit nicht die Löttemperatur erreicht oder die Vorheizzeit zu kurz und die Temperatur nicht ausreichend ist, kann das Wasser auf der Plattenoberfläche nicht vollständig verdunsten. Sobald das Lötzinn sofort mit der Hochtemperatur in Berührung kommt, kann es zu frittiertem Zinn kommen. Zusätzlich zu den oben genannten Wetteränderungen, die durch das Frittieren von Zinn verursacht werden, ist der Vorgang nicht standardisiert, die Oberfläche des Schweißmaterials ist nicht sauber, und Schweißflecken an den Händen der Bediener führen ebenfalls zum Frittieren von Zinn.


Beitragszeit: 07.07.2022
WhatsApp Online Chat!