In vielen Branchen werden leitfähige und wärmeleitende Materialien benötigt.Lila Kupfergürtelund violette Kupferplatten werden derzeit am häufigsten verwendet. Die Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit des violetten Kupferbandes ist nach Silber die zweitwichtigste und wird häufig bei der Herstellung von leitfähigen und wärmeleitenden Geräten verwendet.
Leistung des violetten Kupfergürtels:
1. Der violette Kupfergürtel ist sehr duktil, etwa so groß wie ein Tropfen reines Kupfer, kann bis zu zwei Kilometer Filament wachsen oder zu einem Bett kalandriert werden, das größer ist als fast transparente Folie. Die wertvolle Eigenschaft von violettem Kupfer ist seine sehr gute elektrische Leitfähigkeit, die von allen Metallen nur von Gold und Silber übertroffen wird.
2. Lila Kupferband mit guter elektrischer Leitfähigkeit, Wärmeleitung, Korrosionsbeständigkeit und Verarbeitungseigenschaften, kann geschweißt und fasergeschweißt werden. Es gibt weniger Verunreinigungen, die die Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit verringern, und Spuren von Sauerstoff haben wenig Einfluss auf die Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und Verarbeitungseigenschaften.
3. Hohe Reinheit, feine Struktur, sehr niedriger Sauerstoffgehalt, keine Porosität, kein Trachom, keine Lockerung, ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit, hohe Genauigkeit der Oberfläche der Elektroätzform, nach dem Wärmebehandlungsprozess keine Richtung der Elektrode, geeignet für feines Spiel, feines Spiel, mit guter Wärmeleitfähigkeit, Verarbeitung, Duktilität, Korrosionsbeständigkeit und Wetterbeständigkeit.
4. Lila Kupfer wird bei der Herstellung von Generatoren, Sammelschienen, Kabeln, Schaltgeräten, Transformatoren und anderen elektrischen Geräten sowie Wärmetauschern, Rohren, Plattenkollektoren für Solarheizungen und anderen Wärmeleitungsgeräten verwendet.
5. Wird ein gewöhnlicher violetter Kupfergürtel in einer reduzierenden Atmosphäre mit Wasserstoff oder Kohlenmonoxid erhitzt, reagiert dieser leicht mit Kupferoxid (Cu2O) an den Korngrenzen und erzeugt Wasserdampf oder Kohlendioxidgas unter hohem Druck, was zu einem Bruch des Kupfers führen kann.
Darüber hinaus beträgt der Schmelzpunkt des Kupferbandes 1083 °C, ohne dass eine Isomerieumwandlung stattfindet, und die relative Dichte beträgt 8,9, also das Fünffache der von Magnesium. Bei gleichem Volumen ist die Masse etwa 15 % schwerer als die von gewöhnlichem Stahl.
Veröffentlichungszeit: 21. Juni 2022