Sauerstofffreies Kupferbezieht sich auf reines Kupfer, das keinen Sauerstoff oder Desoxidationsrückstände enthält. Bei der Herstellung und Produktion von anaeroben Kupferstäben wird verarbeitetes anaerobes Kupfer als Rohstoff für die Produktion und den Guss verwendet. Die Qualität von sauerstofffreien Kupferstäben guter Qualität ist ebenfalls ausgezeichnet.
1. Gussrisse überwinden
Die Methode zur Reduzierung des Temperaturgradienten der Gusswand ist eine effektivere Methode, die es wert ist, beachtet zu werden. Die Metallform wird als Aussehen verwendet, der Eisenpellet-Sand wird als Schlammkern verwendet und der Schlammkern wird an der Drainage befestigt. Der Effekt der Überwindung des Gussrisses ist sehr offensichtlich.
2. Argon-Schutzguss
Da sauerstofffreies Kupfer eine starke Neigung zur Sauerstoffaufnahme und -absaugung aufweist, sollten Schutzmaßnahmen für die Kupferflüssigkeit beim Austritt aus dem Ofen und beim Gießen getroffen werden. Stickstoff und Argon können verwendet werden. Mit Argongasschutz kann der Sauerstoffgehalt der Gussteile durch geschlossenes Gießen nahezu nicht erhöht werden.
3. Die Auswahl der Farbe
Für sauerstofffreies Kupfer ist es besser, Zirkoniumfarbe zu verwenden oder Acetylenflammenschwarz auf Zirkoniumfarbe zu sprühen. Die Praxis hat gezeigt, dass die mit dieser Art von Farbe gegossene Gussoberfläche glatt ist, keine Anzeichen von Gas aufweist und das Rauchschwarz desoxidiert ist.
4. Die Verwendung von Metalltyptemperatur
Die Betriebstemperatur der Metallform wirkt sich auf Rissbildung, Dichte, Oberflächenbeschaffenheit und Porenbildung im Gussstück aus. Die Praxis hat gezeigt, dass die Betriebstemperatur der Metallform zum Gießen von sauerstofffreiem Kupfer bei etwa 150 °C besser kontrolliert werden kann.
5. Prozessmaßnahmen
Das Gießen von sauerstofffreiem Kupfer ist schwieriger und erfordert Unterstützung durch andere Prozesse, wie etwa die Kontrolle der Gießgeschwindigkeit, die Gestaltung des Gießsystems, die Gusserstarrung usw. Das Prinzip des Nichteisenmetallgusses kann angewendet werden und die Eigenschaften des Gussstücks selbst können mit einer angemessenen Auswahl technologischer Maßnahmen kombiniert werden.
Veröffentlichungszeit: 23. November 2022