HIER HERUNTERLADEN

  • Unterscheidung zwischen warmgewalztem Stahlblech und kaltgewalztem Stahlblech

    Unterscheidung zwischen warmgewalztem Stahlblech und kaltgewalztem Stahlblech

    Man unterscheidet es durch seinen Kohlenstoffgehalt, der bei warmgewalztem Stahlblech etwas höher ist als bei kaltgewalztem Stahl. Die Dichte ist gleich, wenn die Komponenten nicht sehr einheitlich sind. Aber wenn die Zusammensetzung sehr unterschiedlich ist, wie z. B. bei Edelstahl, egal ob kaltgewalzt oder warmgewalzt ...
    Mehr lesen
  • Oberflächenprobleme bei der Herstellung nahtloser Stahlrohre

    Oberflächenprobleme bei der Herstellung nahtloser Stahlrohre

    Lochfraß und Grübchen sind häufige Probleme mit der Oberflächenqualität bei der Herstellung nahtloser Stahlrohre. Bei Lochfraß und Grübchen bei der Lieferung führen viele Hersteller dies auf Qualitätsprobleme des ursprünglichen Rundstahlwerks zurück, die zu diesem Problem geführt haben. Die Auswahl...
    Mehr lesen
  • Nahtlose Stahlrohre geeignet für die Verarbeitung

    Nahtlose Stahlrohre geeignet für die Verarbeitung

    Verschiedene Anwendungen nahtloser Stahlrohre und die Verarbeitungsmethoden unterscheiden sich. Wählen Sie helle Rohre (kalte Rohre), da diese schwer zu schneiden sind, die Kosten für Werkzeugschäden und die Maschine erhöhen. Ersetzen Sie sie durch Glührohre, da diese nach der Verarbeitung klebrige Messer aufweisen, die Oberfläche schlecht verarbeitet ist und die Oberflächenqualität nicht gut ist. Um die richtige Verarbeitungsmethode zu wählen...
    Mehr lesen
  • Welche Faktoren beeinflussen die Geradheit von nahtlosen Stahlrohren?

    Welche Faktoren beeinflussen die Geradheit von nahtlosen Stahlrohren?

    Die Geradheit nahtloser Stahlrohre hat einen großen Einfluss auf Präzisionsmaschinenrohre und Hydraulikzylinderrohre. Die hohe Genauigkeit der Geradheit kann die Nachbearbeitungseffizienz der Kunden verbessern und die Produktionskosten senken. Die größte Angst beim Kauf nahtloser Stahlrohre ist, dass die Naht...
    Mehr lesen
  • Teilklassifizierung nahtloser Stahlrohre

    Teilklassifizierung nahtloser Stahlrohre

    Nahtlose Stahlrohre sind Hohlprofile ohne Verbindungen um den Stahlstreifen. Sie werden häufig zum Transport von Flüssigkeiten wie Öl, Erdgas, Gas, Wasser und einigen Feststoffen verwendet. Teilklassifizierung nahtloser Stahlrohre: 1. Nahtlose Stahlrohre für Konstruktionen werden allgemein verwendet...
    Mehr lesen
  • Welche Auswirkungen haben Legierungselemente auf Aluminiumbronze?

    Welche Auswirkungen haben Legierungselemente auf Aluminiumbronze?

    Die Auswirkungen von Legierungselementen auf Aluminiumbronze sind wie folgt: Eisen Fe: 1. Übermäßiger Eisengehalt in der Legierung führt zur Ausfällung nadelförmiger FeAl3-Verbindungen im Gewebe, was zu Veränderungen der mechanischen Eigenschaften und einer Verschlechterung der Korrosionsbeständigkeit führt; 2. Eisen verlangsamt die Diffusion von Atomen...
    Mehr lesen
  • Schmelzen von sauerstofffreiem Kupfer

    Schmelzen von sauerstofffreiem Kupfer

    Sauerstofffreies Kupfer muss streng in gewöhnliches und hochreines anaerobes Kupfer unterteilt werden. Gewöhnliches sauerstofffreies Kupfer kann in einem Hochfrequenz-Kerninduktionsofen geschmolzen werden, während hochreines sauerstofffreies Kupfer in einem Vakuuminduktionsofen geschmolzen werden sollte. Bei halbkontinuierlichem...
    Mehr lesen
  • Hinweise zum sauerstofffreien Kupferguss

    Hinweise zum sauerstofffreien Kupferguss

    Sauerstofffreies Kupfer bezieht sich auf reines Kupfer, das weder Sauerstoff noch Desoxidationsrückstände enthält. Bei der Herstellung und Produktion von anaeroben Kupferstäben wird verarbeitetes anaerobes Kupfer als Rohstoff für die Produktion und den Guss verwendet. Die Qualität von sauerstofffreien Kupferstäben guter Qualität ...
    Mehr lesen
  • Leistungsvorteile von Chrom-Zirkonium-Kupfer-Elektroden

    Leistungsvorteile von Chrom-Zirkonium-Kupfer-Elektroden

    Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit der Chrom-Zirkonium-Kupferelektrode ist etwa 3- bis 4-mal besser als die von Matrizenstahl. Diese Eigenschaft gewährleistet eine schnelle und gleichmäßige Abkühlung von Kunststoffprodukten, reduziert Produktverformungen, unklare Formdetails und ähnliche Defekte und verkürzt die Lebensdauer erheblich.
    Mehr lesen
  • Wichtige Punkte des halbkontinuierlichen Aluminiumbronze-Gussverfahrens

    Wichtige Punkte des halbkontinuierlichen Aluminiumbronze-Gussverfahrens

    Aluminiumbronze weist die folgenden Gusseigenschaften auf: starke Saugkraft, leichte Oxidationsschlacke, große Erstarrungsschrumpfung, schlechte Wärmeleitfähigkeit und schlechte Gussleistung. Vor dem Gießen verwendeten die Hersteller von Zinnbronze eine Mischung einiger Erdalkalimetallverbindungen wie Na₃AlF₆ und NaF als ...
    Mehr lesen
  • Die Verstärkungsmethode von Chrom-Zirkonium-Kupfer

    Die Verstärkungsmethode von Chrom-Zirkonium-Kupfer

    Chrom-Zirkonium-Kupfer ist ein Metallwerkstoff, der hauptsächlich beim Schweißen im Maschinenbau verwendet wird. Chrom-Zirkonium-Kupfer kann auf folgende Weise verstärkt werden. 1. Verformungsverstärkung Der Mechanismus der Kaltverformungsverstärkung von Chrom-Zirkonium-Kupfer besteht darin, dass ...
    Mehr lesen
  • Behandlung von Chrom-Zirkonium-Kupfer nach Oxidation

    Behandlung von Chrom-Zirkonium-Kupfer nach Oxidation

    Chrom-Zirkonium-Kupfer wird hauptsächlich zum Schweißen im Maschinenbau verwendet, wo mechanische und physikalische Eigenschaften erzielt werden können. Beim allgemeinen Widerstandsschweißen wird Chrom-Zirkonium-Kupfer oxidiert und wie folgt behandelt. 1. Essig einweichen...
    Mehr lesen
WhatsApp Online Chat!