Leistungsvorteile von Chrom-Zirkonium-Kupfer-Elektroden

Die hervorragende Wärmeleitfähigkeit vonChrom-ZirkoniumDie Kupferelektrode ist etwa 3-4 Mal besser als die von Matrizenstahl. Diese Eigenschaft gewährleistet eine schnelle und gleichmäßige Abkühlung von Kunststoffprodukten, reduziert Produktverformungen, unklare Formdetails und ähnliche Defekte und verkürzt in den meisten Fällen den Produktionszyklus der Produkte erheblich. Beryllium-Kobalt-Kupfer wird häufig in Formen, Kernen und Einsätzen verwendet, die eine schnelle und gleichmäßige Abkühlung erfordern, insbesondere wegen ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und guten Polierbarkeit. Es wird häufig bei der Herstellung von Einsätzen und Kernen in Spritzgussformen oder Stahlformen verwendet. Wenn der Chrom-Zirkonium-Kupfer-Elektrodenstab als Einsatz in Kunststoffformen verwendet werden kann, kann er die Temperatur der Wärmekonzentrationszone effektiv senken und die Kühlkanalkonstruktion vereinfachen oder eliminieren.
Chrom-Zirkonium-Kupfer-Elektroden haben eine gute elektrische und thermische Leitfähigkeit, hohe Festigkeit, gute Verschleißfestigkeit, hohe Explosions- und Rissbeständigkeit sowie eine hohe Erweichungstemperatur und hohe Abschreckbeständigkeit. Sie sind gut standfest, das Blech lässt sich nicht leicht biegen und bieten ein breites Anwendungsspektrum. Als Elektrode wird Chrom-Zirkonium-Kupfer verwendet. Der Elektrodenverlust ist geringer, die Geschwindigkeit höher und die Gesamtkosten niedrig. Die Hauptleistung des Galvanisierungsprozesses von Stahlteilen ist allgemein und eignet sich zum Lösen von Rohren mit zwei Schutzelektroden für Schweißmaschinen.
Chrom-Zirkonium-Kupfer-Elektroden werden häufig in der Automobil-, Motorrad-, Fässer- (Dosen-) und anderen Maschinenbauindustrie zur Herstellung von Elektroschweißgeräten, leitfähigen Schweißdüsen, Leistungsschaltern, Schleifmitteln und Zusatzgeräten für Schweißgeräte mit zwei Schutzschaltern verwendet. Schweißdrähte aus Zink-Aluminium-Legierung haben in der Automobilindustrie einen unschätzbaren Effekt auf Energieeinsparung und Emissionsreduzierung. Im Gegensatz dazu sind Titanmetallteile teuer, lassen sich schlecht umformen und haben schlechte Schweißeigenschaften. Obwohl Titanteile hervorragende Eigenschaften aufweisen, ist es noch ein weiter Weg, bis Titan und Aluminiumlegierungen in der Automobilindustrie weit verbreitet sind.


Veröffentlichungszeit: 16. November 2022
WhatsApp Online Chat!