Oberflächenprobleme bei der Herstellung nahtloser Stahlrohre

Lochfraß und Löcher sind häufige Probleme mit der Oberflächenqualität innahtloses StahlrohrHerstellung. Wenn es bei der Lieferung zu Lochfraß und Lochfraß kommt, geben viele Hersteller an, dass dies auf Qualitätsprobleme im ursprünglichen Rundstahlwerk zurückzuführen sei, die zur Entstehung dieses Problems geführt hätten.

Die Auswahl des Rundstahls für die Herstellung nahtloser Stahlrohre kann zwar Auswirkungen haben, ist aber nicht der entscheidende Faktor. Der wahre Grund ist, dass dieser Prozess – Perforation

1. Viele Hersteller wählen für ihre Perforationsöfen keine vernünftigen Geräte aus. Zu kurze Perforationsöfen führen dazu, dass der Rundstahl nicht gleichmäßig erhitzt wird, was zu höheren internen und externen Temperaturschwankungen führt und die Struktur verändert, was zu Lochfraß und Lochfraß führt.

2. Bei der Einstellung der Oberseite verwenden die Hersteller im Allgemeinen minderwertige Oberseiten. Das Sprühwasser kommt direkt mit der Innen- und Außenfläche des Hochtemperaturstahlrohrs in Kontakt. Das Stahlrohr ist einem großen Temperaturunterschied ausgesetzt, was zur Bildung innerer und äußerer Defekte, nämlich Verformungen oder Löcher, führt.

3. Kleine Fabriken achten bei Perforationsöfen nicht auf Umweltschutz und Temperaturkontrolle. Bei verschiedenen nahtlosen Stahlrohren kann die Temperaturanpassung nicht rechtzeitig angepasst werden, wodurch sich die Stahloberfläche und die innere Struktur verändern, was zu Verformungen und Lochfraß führt.

Wir sollten auf die Auswahl der Perforationsofenausrüstung achten. Eine gute Ausrüstung kann Lochfraß und Lochfraß im Produktionsprozess nahtloser Stahlrohre vermeiden, die Produktion beschleunigen und gleichzeitig einen bestimmten Lieferzyklus verkürzen. Ein langer Perforationsofen sorgt dafür, dass der Rundstahl gleichmäßig erhitzt wird und geringe interne und externe Temperaturabweichungen auftreten. Anschließend wird ein hochwertiges Oberteil verwendet. Obwohl die Kosten hoch sind, entstehen durch das perforierte Kapillarrohr keine Verwerfungen und Lochfraß. Von Anfang an werden die Oberflächenqualitätsprobleme beseitigt, die bei der Nachbearbeitung auftreten können. Schließlich wird ein gutes, umweltfreundliches und schadstofffreies Erdgas verwendet. Für unterschiedliche Stahlsorten wird eine unterschiedliche Temperaturregelung verwendet, um Verwerfungen und Lochfraß zu vermeiden.


Veröffentlichungszeit: 11. Januar 2023
WhatsApp Online Chat!