Beim Plattieren wird eine dünne Schicht anderer Metalle oder Legierungen auf Metalloberflächen aufgebracht. Dabei wird das Prinzip der Elektrolyse angewendet, um die Oxidation des Metalls (z. B. Rost) zu verhindern, die Verschleißfestigkeit, die elektrische Leitfähigkeit, die Reflexion und die Korrosionsbeständigkeit (z. B. Kupfersulfat) zu verbessern und das Erscheinungsbild zu verbessern.
Beim Galvanisieren wird das zu galvanisierende Werkstück durch die Verwendung von Metall oder anderen unlöslichen Materialien als Anode und das zu galvanisierende Metall als Kathode galvanisiert. Die Metallkationen der Beschichtung werden reduziert und bilden eine Beschichtung auf der Oberfläche des zu galvanisierenden Werkstücks. Um Störungen durch andere Kationen zu vermeiden und die Beschichtung gleichmäßig und fest zu machen, muss zur Herstellung der Galvanisierungslösung eine Lösung verwendet werden, die Metallkationen enthält, um die Konzentration der Metallkationen in der Beschichtung unverändert zu halten.
Der Zweck der Galvanisierung besteht darin, die Oberflächeneigenschaften oder die Größe des Substrats durch Aufbringen einer Metallbeschichtung zu verändern. Galvanisierung kann die Korrosionsbeständigkeit von Metallen verbessern (korrosionsbeständige Metalle werden zum Beschichten von Metallen verwendet), die Härte erhöhen, Verschleiß vorbeugen, die elektrische Leitfähigkeit, Glätte, Hitzebeständigkeit und schöne Oberfläche verbessern.
Feuerverzinkungwird hauptsächlich in Industrieprodukten verwendet. Die Schichtdicke von Feuerverzinkung beträgt im Allgemeinen mehr als 35 μm, die Standardanforderungen liegen bei etwa 80 μm, einige betragen sogar bis zu 200 μm. Sie bietet eine gute Deckkraft und eine dichte Beschichtung, schützt das Innere über Jahre hinweg konstant und wird hauptsächlich in einer Vielzahl von Zubehörteilen oder wichtigen langlebigen Industrieprodukten verwendet. Die galvanische Schicht ist gleichmäßiger als die Schicht aus Feuerverzinkung und im Allgemeinen dünner, von einigen Mikrometern bis zu Dutzenden Mikrometern. Durch Galvanisieren können bei mechanischen Produkten verschiedene funktionelle Oberflächenschichten verziert und geschützt werden. Außerdem können Verschleiß und Bearbeitungsfehler von Werkstücken repariert werden. Die elektrisch verzinkte Schicht ist dünner, hauptsächlich um die Korrosionsbeständigkeit von Metallen zu verbessern (Beschichten von Metall mit korrosionsbeständigen Metallen), die Härte zu erhöhen, Verschleiß vorzubeugen und die elektrische Leitfähigkeit, Wärmestabilität und Oberflächenglätte zu verbessern und das Aussehen zu verbessern.
Veröffentlichungszeit: 22. Juli 2022